CTH Logistics

CTH Logistics benötigte eine maßgeschneiderte CRM-Lösung, um ihre Logistikabläufe zu optimieren, die Flottenverfolgung zu verbessern und das tägliche Ladungsmanagement zu erleichtern. Wir entwickelten ein skalierbares, benutzerfreundliches System mit Echtzeit-GPS-Tracking, automatisiertem Finanzmanagement und zentralisierter Flottenübersicht. Das CRM steigerte die betriebliche Effizienz, reduzierte manuelle Fehler und schuf eine solide Grundlage für zukünftiges Wachstum.

    • Application Development

Projektübersicht

CTH Logistics ist ein führendes Logistikunternehmen, das sich auf den Gütertransport in mehreren Städten spezialisiert hat. Mit einer vielfältigen Flotte von Lkw und Transportern bietet das Unternehmen zuverlässige Logistikdienstleistungen, die auf die Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnitten sind. Um die betriebliche Effizienz zu steigern, Prozesse zu optimieren und eine bessere Kontrolle über ihr wachsendes Logistiknetzwerk zu erlangen, benötigte CTH Logistics ein maßgeschneidertes CRM-System, das auf die spezifischen Geschäftsanforderungen abgestimmt ist.

Herausforderung

CTH Logistics sah sich mit kritischen Herausforderungen bei der effektiven Verwaltung des täglichen Betriebs und der Flotte konfrontiert, was ihre Fähigkeit beeinträchtigte, Dienstleistungen zu skalieren und zu optimieren:

  • Echtzeit-Tracking: Der Mangel an Sichtbarkeit der Fahrzeugbewegungen führte zu ineffizienten Routen und verzögerten Lieferungen.
  • Ladungsmanagement: Manuelle Prozesse zur Zuweisung täglicher Ladungen führten zu Fehlern und Ineffizienzen.
  • Finanzielle Kontrolle: Traditionelle Methoden zur Verwaltung von Konten und Rechnungen waren zeitaufwendig und fehleranfällig.
  • Flotteninventar-Management: Die Nachverfolgung der Verfügbarkeit, Wartungspläne und Nutzung der Flotte war mühsam und fragmentiert.

Das Unternehmen benötigte eine robuste, benutzerfreundliche CRM-Lösung, um diese Probleme zu lösen, Ressourcen effizient zu verwalten und einen erstklassigen Kundenservice zu bieten.

Unser Ansatz

  • Bedarfsanalyse & Planung:
    Wir führten ausführliche Beratungen mit CTH Logistics durch, um ihre Arbeitsabläufe, Engpässe und Ziele für die zukünftige Skalierbarkeit zu verstehen. Basierend auf dieser Analyse schlugen wir ein umfassendes CRM-System vor, das auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten war.
  • Maßgeschneiderte CRM-Entwicklung:
    Unser Team entwarf und entwickelte eine skalierbare CRM-Lösung mit folgenden Hauptfunktionen:
    • Echtzeit-Fahrzeugverfolgung: Integration von GPS-Technologie zur Überwachung der Flottenbewegungen, Optimierung von Routen und Verbesserung der Lieferzeiten.
    • Ladungsmanagement-Modul: Eine optimierte Benutzeroberfläche zur Zuweisung und Nachverfolgung täglicher Ladungen, um eine genaue und effiziente Ressourcennutzung zu gewährleisten.
    • Automatisiertes Finanzmanagement: Implementierung eines integrierten Buchhaltungssystems für Rechnungsstellung, Zahlungsnachverfolgung und Ausgabenberichterstattung, wodurch manuelle Fehler reduziert und die finanzielle Transparenz verbessert wurden.
    • Flotteninventar-Management: Zentrale Verfolgung der Fahrzeugverfügbarkeit, Wartungspläne und Nutzung zur Optimierung des Flottenmanagements.
  • Benutzerfreundliche Oberfläche:
    Das CRM wurde mit einer intuitiven Benutzeroberfläche entworfen, um eine einfache Nutzung für Mitarbeiter auf allen Ebenen zu gewährleisten und die Einarbeitungszeit zu minimieren.
  • Strenge Tests & nahtlose Bereitstellung:
    Wir führten umfangreiche Tests durch, um die Zuverlässigkeit, Skalierbarkeit und Leistung des Systems unter realen Bedingungen sicherzustellen. Das CRM wurde nahtlos bereitgestellt, mit minimalen Störungen des Betriebs.
  • Support nach dem Start:
    Unser Team stellte fortlaufenden Support und Wartung bereit, um sicherzustellen, dass das System stets aktualisiert blieb und den sich entwickelnden Geschäftsanforderungen von CTH Logistics entsprach.

Ergebnisse

  • Steigerung der betrieblichen Effizienz:
    Das maßgeschneiderte CRM automatisierte manuelle Prozesse, was zu erheblichen Zeitersparnissen und einer verbesserten Ressourcenzuweisung führte.
  • Echtzeit-Flottenübersicht:
    GPS-Tracking ermöglichte es CTH Logistics, ihre Flotte in Echtzeit zu überwachen, Lieferwege zu optimieren und die Servicezuverlässigkeit zu verbessern.
  • Optimiertes Ladungsmanagement:
    Das automatisierte Ladungszuweisungssystem minimierte Fehler und verbesserte die Planungseffizienz, was zu einer höheren Kundenzufriedenheit führte.
  • Verbesserte finanzielle Genauigkeit:
    Das integrierte Buchhaltungsmodul reduzierte manuelle Fehler, bot detaillierte Finanzübersichten und optimierte die Rechnungs- und Zahlungsprozesse.
  • Zentrales Flottenmanagement:
    Das neue System bot eine umfassende Übersicht über die Verfügbarkeit und Wartung der Flotte und gewährleistete eine optimale Ressourcennutzung.
  • Skalierbarkeit und Wachstumsförderung:
    Das modulare Design des CRM ermöglicht es CTH Logistics, die Betriebsabläufe mit dem Wachstum des Unternehmens zu skalieren und unterstützt die langfristige Expansion.

Fazit

Das maßgeschneiderte CRM, das für CTH Logistics entwickelt wurde, revolutionierte ihre Geschäftsabläufe, indem es kritische Herausforderungen in den Bereichen Flottenverfolgung, Ladungsmanagement und Finanzprozesse adressierte. Die Lösung verbesserte die betriebliche Effizienz, reduzierte Fehler und ermöglichte es dem Unternehmen, erstklassigen Service für seine Kunden zu liefern. Dieses Projekt zeigt, wie ein maßgeschneidertes CRM-System das Unternehmenswachstum fördern und eine starke Grundlage für Skalierbarkeit im wettbewerbsintensiven Logistiksektor schaffen kann.